Gerade in der Küche kann man viel erreichen, wenn man beispielsweise plastikfrei oder reduziert einkauft, keine Wegwerfartikel wie Backpapier oder Frischhaltefolie verwendet. In der Küche sieht es so aus bei uns.
Schon seit einiger Zeit war mir mein Muffinblech und auch meine Backformen von I*kea unsympathisch. Von beiden ging ein mir unangenehmer Geruch aus und beim recherchieren hat sich meine Befürchtung bestätigt. Die Beschichtung (auch beispielsweise Teflonpfannen etc) ist nicht gerade gesund. Was tun? Ich habe auf dem Flohmarkt Ausschau nach Keramikformen für Kuchen und Brot gehalten. Bin direkt für 2,50€ fündig geworden und damit sehr glücklich. Diese werden einfach eingefettet und es funktioniert prima.


Lange habe ich überlegt wie ich allerdings mein Muffinblech ersetzen könnte. Schon Mitte des Jahres habe ich den Tipp bekommen, doch einfach kleine Keramikförmchen zu nehmen. Aber wie das so ist, alles setzt man nun doch nicht gleich in die Tat um. Aus Zeit, – Finanz… oder anderen Gründen. Zu Weihnachten hat sich nun mein Muffinproblem gelöst. Meine Schwiegermama ist anscheinend eine sehr aufmerksame Zuhörerin. Ich bin begeistert.
